SIGH-SING -
Leipzig, Deutschland
Zweitägiger Stimmworkshop unter der Leitung von Joanna Kurzyńska (zertifizierte Linklater-Lehrerin)
26-27 April 2025 - Leipzig (Deutschland)
„SIGH-SING“ hat einen offenen Charakter und jeder ist eingeladen, daran teilzunehmen, unabhängig von Erfahrung oder Niveau.
Der Workshop basiert auf der Methode „Befreiung der natürlichen Stimme“ von Kristin Linklater und Techniken, die aus der Arbeit von Theaterensembles stammen, die im Ethos des Darstellertrainings agieren (Darsteller im Sinne von Jerzy Grotowski bedeutet „eine Person, die handelt“). Dies macht den Workshop zu einer sehr hilfreichen Anleitung bzw. Orientierung für Schauspieler, Sänger und Menschen, die in allen Bereichen der Bühnenarbeit tätig sind, sowie an Personen, die an ihrer weiteren beruflichen, sowie persönlichen Entwicklung interessiert sind.
„SIGH-SING“ ist eine tiefgründige und intensive Begegnung mit der menschlichen Stimme, bei der wir lernen, methodische Erfahrungen mit der praktischen Befreiung der Stimme in Gesang, Text und Improvisation zu verbinden.
Joanna Kurzyńska (zertifizierte Linklater-Lehrerin) wird die Teilnehmer und ihre Stimmen zu besserem Verständnis, Bewusstsein und Resonanz führen und begleiten. Sie schöpft dabei aus der Arbeit ihrer Meister, darunter Kristin Linklater. In diesem Prozess strebt sie danach, der Stimme die Freiheit und den Raum zu geben, die sie verdient, um ihrso einen wahrhaftigen Ausdruck zu ermöglichen.
Die Arbeit wird sowohl die individuellen Linien jedes Teilnehmers als auch die Gruppenerfahrung umfassen. Jeder wird die Gelegenheit haben, den Pfad zu beschreiten, mit dem er seine eigene Stimme öffnet, dabei wird man die Unterstützung der Gruppe erfahren, die sich aus den gemeinsamenen Begegnungen in der Polyphonie von Gesang, Gespräch, Atmung, Bewegung und Stille ergibt.
„Und dann, ganz plötzlich, beginnt dieses Lied uns zu singen.
Dieses uralte Lied singt mich;
Ich weiß nicht mehr, ob ich dieses Lied entdecke oder ob ich dieses Lied bin.“
„From the Theatre Company to Art as Vehicle“ Jerzy Grotowski
Zeitplan des Workshops:
Samstag, 26.04.2025 - 10:00-13:00 Uhr | 15:00-18:00 Uhr
Sonntag, 27.04.2025 - 14:30-17:00 Uhr | 17:45-20:00 Uhr
WANN: Samstag-Sonntag, 26-27.04.2025
WO: HEIZHAUS, Leipzig (Deutschland)
KOSTEN:
FRÜHBUCHER: 160 EUR (bis 16.03.2025)
NORMALPREIS: 175 EUR (nach dem 16.03.2025)
LEITUNG: Joanna Kurzyńska (zertifizierte Linklater-Lehrerin)
SPRACHE: Englisch, bei Bedarf mit deutscher Übersetzung
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt (16 Personen begrenzt.)
Schwerpunkte der Arbeit:
• Körperliches Training, das die Kommunikation zwischen Körper - Kopf - Stimme anregt und die notwendige „Präsenz“ für die Gruppe herstellt, d.h. die volle Teilnahme am Hier und Jetzt.
• Stimmaufwärmübungen, die Elemente der Methode „Befreiung der natürlichen Stimme“ von Kristin Linklater beinhalten; diese Aufwärmübungen dienen nicht nur dazu, den Körper und die Stimme in Vorbereitung auf die Arbeit zu erwärmen, sondern vor allem dazu, sich auf eine wahre, tiefere Verbindung mit sich selbst zu öffnen (durch Atem, Seufzen, berührenden Klang).
• Verbindung der Hauptidee von Linklater mit der gesungenen Stimme – Wie kann ein Seufzer in ein Lied übergehen?
• Resonatoren – Arbeit mit den grundlegenden Resonatoren und ihrer Bedeutung für den Einsatz der Stimme (basierend auf der Resonatorleiter von Kristin Linklater).
• „Harmonie des kollektiven Gesangs“ – ein gemeinsames Treffen im Reichtum traditioneller mehrstimmiger Lieder.
• Freie stimmliche Improvisation als Mittel zur Überwindung von Blockaden.
Die Arbeit wird aus körperlichen Übungen bestehen, und die Teilnehmer werden sowohl stimmlich als auch körperlich miteinander interagieren.
Einen Brief schreiben
Strona zrobiona w WebWave.